Beschreibung
Wir präsentieren euch den direkten Nachfolger zur Operation Maifeuer 1-2. Es geht noch mal zurück nach Draka ...
„Operation Flashback“
Back to Draka City ...
(29.08. - 01.09.2024)
<Achtung! Hier buchst du dein Ticket für Team Zivilisten!>
Airsoft LARP Event, 3 Spielpartein, 250 Spieler, 120.000 qm Spielfeld, 4 Eventtage, ...
Natürlich in gewohnter AO Qualität!
Achtung! Du buchst ohne Risiko! Bei Corona bedingten Terminverschiebungen bekommst du entweder einen Gutschein oder dein Geld von uns zurück!
AO Event Highlights
- 3 Spielparteien, 250 Spieler, 120.000 qm einzigartiges Spielfeld
- 4 Eventtage, Catering Angebot, Marktplatz und Airsoft Shops
- Airsoft LARP Event mit HQs und Fahrzeugen (Eigene InGame Fahrzeuge möglich!)
- Digitale Spielführung mit Seagle App
- Großer Zeltplatz mit Stellflächen für Camper
- Strom in der Safezone\Campingplatz als Option verfügbar
- After Game Party am Samstag Abend
- Mega Tombola am Samstag Abend (Jedes Ticket beinhaltet ein Los, weitere Lose können vor Ort erworben werden.)
- Rabattierte Tickets für Inhaber InGame Fahrzeuge (Dazu bitte per E-Mail info@airsoftoperations.eu bei uns melden.)
Story:
- Story folgt...
Shops und Sponsoren:
- ShopGun
- Soldier of Fortune
- ASFK
- Zentauron
- Seagle App
Wichtige Hinweise:
Es handelt sich um ein reines LARP - Live Action Role Play Event. Plumpes "rumballern" ist hier nicht erwünscht sondern der Focus liegt hier ganz klar auf dem Rollenspiel! Bitte bucht daher nur, wenn ihr euch auf auch darauf einstellen könnt. Übernachten könnt ihr entweder auf dem Zeltplatz in der Safezone oder direkt in euren HQs auf dem Spielfeld. Das Spiel hat keine Pausen und läuft von Freitag Morgen bis Samstag Abend durch. Wer im HQ schläft muss die Schutzbrille zum Schlafen aufbehalten.
Die Fraktionen:
Kartell Matuschka \ Bratva Matuschka - Rot:
Das „Bratva Matuschka“ ist eines der mächtigsten Drogenkartelle in der Region.
Es wird von der skrupellosen, rebellischen, unberechenbaren und enorm launischen „Matuschka“ kontrolliert.
Das Kartell hat das Ziel, die gesamte Region unter ihre Kontrolle zu bringen, um den Drogenhandel auch in diesem Land zu kontrollieren. Dafür versuchen sie nicht nur die Bevölkerung zu beeinflussen, sondern setzen ihre Ziele auch mit purer Waffengewalt durch.
Mitglieder des Kartells kleiden sich eher wie Gangster, sodass ihr Erscheinungsbild auf den ersten Blick etwas wild und unorganisiert wirkt. Doch Vorsicht, die „Bratwa Matsuchka“ ist äußerst gut ausgerüstet, skrupellos und gefährlich.
Border Patrol - Gelb:
Die „Border Patrol“ ist eine von den „Vereinten freien Staaten“ aufgestellte Militäreinheit, welche sich aus unterschiedlichen Armeen\Polizeieinheiten der Mitgliedsstaaten zusammensetzt. Ihre primäre Aufgabe ist die Sicherung, Kontrolle der Grenzregionen und der Schutz der ansässigen Zivilbevölkerung vor dem mächtigen „Kartell Matuschka“.
Die Einheit wird von einem Pseudo Texaner Namens „Lone-Star“ geführt, welcher laut den „Vereinigten freien Staaten“ aufgrund seines Wohnsitzes an der Mexikanischen Grenze, über die nötige Erfahrung und Expertise für diesen Auftrag verfügt.
Ihr Ziel ist es, den illegalen Drogenhandel, sowie alle weiteren kriminelle Machenschaften in der Region zu unterbinden und das Kartell im Auftrag der „Vereinten freien Staaten“ zu zerschlagen. Sie tragen Uniformen sind enorm straff organisiert und hervorragend ausgerüstet.
Boss Baby Crew – Blau:
Die „Boss Baby Crew“ ist eine Söldnergruppe. Sie sind zwar unabhängig und den anderen Fraktionen per se nicht feindlich gestimmt, arbeiten jedoch hin und wieder für Leute mit einem dicken Geldbeutel. Für Geld machen sie alles, aber bedenke am Ende sind sie nur hier, um das Sparschwein des „Boss Babys“ zu füllen!
Sie werden von „Eddy Patenonkel“ einem gescheiterten Kindererzieher angeführt, welcher im Hintergrund seine Anweisungen direkt aus dem Kinderzimmer, vom Boss Baby bekommt.
Die militärisch gekleideten Söldner sind gut ausgerüstet und enorm schlagkräftig, trauen sollte man den Söldnern aber nie und dem Boss Baby schon gar nicht! Auch wenn der Preis für ihre Dienste sehr hoch war, irgendjemand zahlt immer etwas mehr …
Zivilisten – Rollenspieler:
Zivilisten stellen die Bevölkerung dar, welche in der betroffenen Region leben. Sie sind allen anderen Fraktionen gegenüber neutral, geraten aber leider immer wieder zwischen die Fronten. Offiziell ist die Region zwar ein Verbündeter der „Vereinten freien Staaten“, hinter den Kulissen spielt das „Bratva Matuschka“ und der blühende Drogenhandel jedoch ebenfalls eine große Rolle.
Zivilisten sind locker gekleidet und tragen keine schwarzen Sachen oder Uniformen. Sie besitzen zudem auch so gut wie keine Waffen oder anderweitige Ausrüstung. Dafür vergeben sie gern Nebenmissionen oder lassen sich gegen Bargeld auch für den Drogenschmuggel und andere Sachen einspannen.
Spielregeln:
Es gilt das Regelwerk Operation Flashback + Hausordnung DarkZone. -> Link
Hygienekonzept – Covid 19 - AO DarkZone:
Generell gilt "Bei Krankheitssyntomen bitte zu Hause bleiben" wir erstatten das Ticket kostenfrei!
1. Mindestabstand von 1,5 m wird empfohlen
2. Mund und Nasenschutz in der SafeZone wird empfohlen (ausgeschilderte Zonen)
3. Husten, Niesen in den Unterarm
4. Hände regelmäßig Waschen \ Desinfizieren
5. Aushänge und Anweisungen der Orga beachten
Zusätzliche Infos:
- Dieses Event ist ab 14 Jahre. Altersidentifikation erfolgt vor Ort.
(Muttizettel und Begleitperson nicht vergessen! Ohne Aufsichtsperson und die Unterlagen keine Teilnahme!)
- Barzahlung und direkte Anmeldung vor Ort ist möglich es gibt aber keine Garantie auf Teilnahme!
(Rabattaktionen und Gutscheine können nur Online eingelöst werden!)
Zusätzliche Informationen
Benötigt wird vor Ort ein Ausweisdokument, das Ticket selbst ggf. Erziehungsauftrag (Muttizettel).
Eine für Airsoft geeignete Schutzbrille und festes Schuwerk sind verpflichtend. Unter 18 Jahren muss zusätzlich ein Mundschutz verwendet werden und es wird weitere individuelle Schutzkleidung empfohlen! Airsoft Waffen, BBs und sonstige Ausrüstung ist generell selbst mitzubringen. Leihwaffen gibt es als Option zum Ticket dazu.
Mittwoch 28.08.2024
Early Access - Anreise ab 09:00 Uhr (Als Zusatzoption verfügbar)
Donnerstag 29.08.2024
Regular Check In - Anreise ab 09:00 Uhr
Freitag 30.08.2024
09:15 Briefing und Sicherheitsbelehrung
10:00 Spielstart
Samstag 31.08.2024
19:00 Spielende
ab 19:30 Community Party, Feedback und Tombola auf dem Marktplatz
Sonntag 01.09.2023
bis 13:00 "Community und Abreise"