Beschreibung

Mit dieser abwechslungsreichen und lockeren Tour, lernen Sie die Innen- und Altstadt sowie die Speicherstadt und Hafencity kennen. Das beginnt am Rathaus, wo uns die Architektur, die Symbolik dort angebrachter Skulpturen einiges zu den Hamburger Traditionen, aber auch zum Selbstbewusstsein der Hamburgerinnen und Hamburger vermittelt.

Die Tour beginnt am Rathaus, einem der schönsten Gebäude Hamburgs! Entlang der Petri-Kirche geht es im Anschluss zum Domplatz, wo mit der Hammaburg die Stadt einst entstand. Sie hören von »Peffersäcken« und »Insassen«, die mit ihrer Arbeit aus der Burg einst eine Stadt schufen. Auch von Wikingern und den alten Bräuchen der Bierbrauer, die Hamburg ganz nach vorne brachten.

Dann geht es zur Trostbrücke, wo das alte Rathaus stand. Bis zum Großen Brand von 1842. Nur ein paar Schritte weiter und wir sind am ersten Hamburger Hafen. Mit dem Stapelrecht verlieh ein Kaiser diesem einst besondere Privilegien. Seitdem boomt Hamburg. Doch ging da alles mit rechten Dingen zu? Die Geschichte strapaziert unsere Lachmuskeln!

Im weiteren Verlauf unseres amüsanten und lockeren Rundgangs stoßen wir auf prächtige Kontorhäuser, schöne Fleete, auch auf die Ruine der Nikolaikirche. Einen Blick auf den Michel, unserer Hauptkirche und das Wahrzeichen der Stadt, auch die historische Deichstraße noch mitnehmend, kommen wir schließlich zur Speicherstadt.

Nach einer kurzen Pause setzen wir dort unseren Rundgang fort: Zunächst in der Speicherstadt, dem größten historischen Lagerhauskomplex in Europa. Millionen Tonnen von Kakao und Kaffee, edle Teppiche, teure Gewürze und allerlei Stückgut wurden hier gelagert, aber auch veredelt und sortiert. Durchzogen von Fleeten und Kanälen auf denen einst die so genannte Schutenschupser die Waren herbeischufen, liegen in diesem reizvollen Gebiet heute besonders viele Museen und Cafés.

Auf ehemaligen Hafenflächen entsteht auch die dahinter liegende Hafencity. Die ist freilich bei den Hamburgerinnen und Hamburgers mindestens ebenso umstritten, wie es einst die Speicher waren. Während die einen von einem faszinierenden Wechselspiel zwischen »Tradition und Moderne« sprechen, ist es für viele andere eher ein Stadtteil für die Reichen und Schönen - ein »Würfelhusten am Wasser«.

Während unseres Rundgangs machen wir uns ein eigenes Bild. Wir erkunden Geschichte und Gegenwart dieses direkt an der Elbe liegende Gebiets, ohne dabei in Schwarz-Weiß-Malerei zu verfallen. Auch den Sandtor-, Dallmann- und Kaiserkai, die Magellan- und Marco-Polo-Terrassen, wie auch den neuen Traditionsschiffhafen, nehmen wir mit.

Während dieses Rundgangs möchten wir Ihnen Hamburg in seiner ganzen Vielseitigkeit vorstellen. Wir präsentieren ihnen unsere Stadt aus der Sicht von Menschen, die hier arbeiten und leben.

Zusätzliche Informationen​

Check-In vor Beginn in Minuten:  
5
Max. Teilnehmeranzahl:  
1
Treffpunkt:  
Rathaus Hamburg (vor dem Haupteingang - direkt auf dem Rathausmarkt)
GPS Koordinaten Längengrad:  
9.9926972000001
GPS Koordinaten Breitengrad:  
53.5506472
Ratschlag:  
Bitte 5 Minuten vor Tourstart am Treffpunkt sein!
Anbieter:  
Spurensuche Hamburg
Highlights:  
Sehen Sie das bekannte Rathaus von Hamburg, die Innenstadt und die Altstadt,Entdecken Sie die Ruine der Nikolaikirche und die historische Deichstraße,Erleben Sie die historische Speicherstadt mit den Fleeten und Kanälen,Sehen Sie den neuen Traditionsschiffhafen, die Magellan- und Marco-Polo-Terrassen in der Hafencity,Steigen Sie auf ein Schiff und bewundern Sie die Hafenkante und die Landungsbrücken aus der Nähe,Erleben Sie das berüchtigte St. Pauli und die Reeperbahn

Anbieter in der Umgebung

Tut uns Leid, derzeit gibt es noch keine Anbieter.