Beschreibung

Früher brannte das Feuer hier an jeder Ecke, nun werden Industriedenkmäler kunstvoll beleuchtet. Aber Licht ist das, was wir bei dieser Tour gar nicht unbedingt suchen. Wir bringen Euch an die Orte, die ohne Stirnlampen oder Fackeln ziemlich dunkel wären. Z.B. Aussichtspunkte, die Ihr zum Sonnenuntergang oder bei Vollmond erkundet. RUHRGEBIET BY NIGHT - nicht nur auf Zollverein: Orte, Datum und Uhrzeit könnt Ihr Euch wünschen.

Das Ruhrgebiet bei Nacht zu erleben ist einzigartig. Diese Metropole, die doch so sehr beleuchtet ist bietet immer wieder überraschend dunkle Ecken. Die Aussichtspunkte laden sehr dazu ein, sie nächtlich mit Stirnlampe zu erkunden. Doch auch viele Sehenswürdigkeiten (ehemalige Industriestandorte) oder auch die Natur, die Wälder und Wasserläufe sind by Night sehr abenteuerlich. die simply out guides kennen sich Tags wie Nachts bestens im Ruhrgebiet aus und zeigen Euch ihre Heimat auf verschiedenste Arten und weisen – hast du schon unser Gesamtprogramm gelesen?

Dunkelheit finden wir z. B. hier:

  • Westpark Bochum
  • Rhein-Herne-Kanal
  • Nordsternpark, Gelsenkirchen
  • Landschaftspark Hoheward
  • rund um das UNESCO WELTERBE Zollverein, Essen
  • Baldeneysee, Essen
  • diverse Halden im Ruhrgebiet
  • rund um die Gartenstadt Margarethenhöhe
  • Eure Idee ist bei uns herzlich willkommen

Enthalten
ca. 1,5-stündige geführte Tour, Stirnlampen, Informationen und Geschichten vom Gästeführer

Sprachen
Die Führung findet auf (ruhrgebiets-) Deutsch statt.

Weitere Sprachen sind als private Radtour buchbar:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch

Zusätzliche Informationen​

Check-In vor Beginn in Minuten:  
15
Max. Teilnehmeranzahl:  
20
Treffpunkt:  
Werner-Müller-Platz, 45141 Essen, Deutschland
GPS Koordinaten Längengrad:  
7.0429877
GPS Koordinaten Breitengrad:  
51.4861295
Bitte mitbringen:  

Das Gelände bietet ein paar Stolperfallen, daher bitten wir darum FESTES SCHUHWERK zu tragen.

1,5 Stunden mit Wind im Winter - das kann sich sehr kalt anfühlen. Zieht Euch warm genug an! Die Tour findet auch bei Regen statt - stellt Euch darauf ein. Nicht alle Wege sind befestigt, Pfützen und Matsch können uns je nach Wetter begegnen.

mind. 8 max. 20 Teilnehmende pro Guide.
Bei größeren Gruppen stellen wir die entsprechende Guide-Anzahl zur Verfügung.

Die Führung ist auf (ruhrgebiets-) Deutsch.
Anderssprachige Führungen sind als private Tour buchbar.

Hinweis:  
Nachhaltigkeit ist uns wichtig!

Deshalb möchten wir euch auf Folgendes hinweisen:

Kein Ticket-Ausdruck nötig! Unsere Guides haben eine Teilnehmendenliste. Falls doch etwas fehlt, reicht es, das Ticket auf dem Smartphone vorzuzeigen.

Nutzt nach Möglichkeit den ÖPNV oder das Fahrrad für eure Anreise.
Für Zollverein empfehlen wir folgende Verbindungen:
Buslinie 183, 184 – Haltestelle Zollverein
Straßenbahnlinie 107 ("Kulturlinie") – Haltestelle Zollverein-Nord
S-Bahn S2 – Haltestelle Essen-Katernberg, ca. 10 Min. Fußweg

Nachhaltige Unterkünfte: Wir setzen auf zertifizierte Partner wie TourCert oder GreenSign für eine umweltfreundliche Übernachtung.

Ihr habt Fragen oder braucht Unterstützung? Sprecht uns gerne an!
Ratschlag:  
Die Führung findet draußen statt, auch bei Regen.
Teilnehmer Hinweis:  
Wir bitten um festes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung
Anbieter:  
simply out tours GmbH
Highlights:  

Anbieter in der Umgebung

Tut uns Leid, derzeit gibt es noch keine Anbieter.