Description
Verbinde dich mit tollen Unternehmerinnen aus deiner Region!
Sei Teil eines tollen, aktiven Netzwerkevents von IN FRAUENHAND und erlebe die Zeche Zollverein aktiv auf dem Fahrrad mit unserer Guidin Dany.
Ob beim radeln, den kleinen Infostopps, unserer Pause auf der Halde oder der Führung durch die Übertageanlage der Zeche Zollverein: Komm ins Gespräch und verbinde dich mit anderen Unternehmerinnen in einer tollen, grünen Kulisse.
Infos zur Tour:
UNESCO Welterbe Zeche Zollverein in Essen: Eine gigantische Zeche mitten im Ruhrgebiet.
Die Route der Radtour macht deutlich, wie sehr die Zeche Zollverein die Stadt Essen geprägt hat, was z.B. durch die denkmalgeschützten Zechen-Siedlungen erkennbar ist.
Die Route der Fahrradtour verläuft überwiegend auf ehemaligen Zechen-Bahntrassen.
Nach der ausgiebigen Erkundung des Areals und der Umgebung, begeben wir uns auf den Spuren der Kohle & Kumpel in der Übertageanlage der Zeche.
- Fahrradtour rund um das UNESCO Welterbe Zeche Zollverein
- Zechen-Siedlungen - typisch Ruhrgebiet
- Ruhrpott-Original als Guide
- Aussichtspunkt Schurenbachhalde, Bahntrassen
- Indoor-Führung durch die Übertageanlage
Kleines Special
Nach dem eher kulturellen Teil des Events, treffen wir eine Überraschungs-Unternehmerin bei der Kokerei Zollverein und erhalten spannende Einblicke in das Unternehmerinnnentum mit der Möglichkeit des Ausstauschs.
Get together
Zum Ausklang reservieren wir einen Bereich im Café Kokerei um das Vernetzen und in Verbindungen kommen bei Essen & Trinken abzurunden. Gib dazu bitte beim Ticketkauf an, ob du verbindlich dabei bist (der Verzehr geht auf eigene Rechnung).
Für die Tour selbst organisieren wir kleine Care-Pakete, die ihr zum Ticket dazubestellen könnt, sowie ein City- oder E-Leihrad.
Enthalten
ca. 2,5-stündige geführte Radtour & ca. 1-stündige Indoor-Führung, mit Informationen und Geschichten von der Gästeführerin
Special Guest bei der Kokerei
Möglichkeit mit anderen tollen Unternehmerinnen in Verbindung zu kommen
Sprachen
Die Radtour findet auf (ruhrgebiets-) Deutsch statt.
Additional information
- Eigenes Rad oder Leihrad (bitte selbst organisieren oder mit dem Ticket buchen)
- wetterangepasste Kleidung
- Getränke & Snacks (falls du kein Care-Paket möchtest)
Anforderungen
Körperliche Gesundheit, die Tour ist für seltene Radler*innen und Gelgenheitsradler*innen bestens geeignet - auch unerfahrene Radler*innen können mitkommen - wir fahren fast nur auf Radwegen!
Wichtige Informationen
eigenes Rad oder frühzeitig (selbst) organisiertes Leihrad, ggf. Verpflegung.
Startklar bitte zum Start der Tour.
Denkt an zum Wetter passende Kleidung.
Care-Paket
geschmierte Stulle (Bergkäse, Tomate-Mozzarella, Serrano-Schinken oder Salami - Wunsch bei der Bestellung mit angeben) auf Roggen-Weizen-Brot
Wasser (medium) 0,5l
Müsliriegel (kann Nüsse enthalten)
Abschluss der Veranstaltung
Zum Abschluss der Veranstaltung würden wir eine Reservierung im Café Kokerei auf dem Areal der Zeche Zollverein vornehmen. Dazu benötigen wir die verbindliche Anzahl an Teilnehmerinnen - der Verzehr vor Ort geht auf eigene Rechnung.
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich gern unter: clieberei@infrauenhand oder dv@simply-out.de