Description

Tauchen Sie ein in ein Viertel, in dem US-Soldaten Häuserkampf geübt haben, in dem Häuser in Eigeninitiative saniert wurden und Migranten eine neue Heimat fanden. Das Herzstück von "36", wie das Viertel immer noch nach seiner ehemaligen Postleitzahl genannt wird, ist die Oranienstraße mit ihren vielen legendären Clubs und Kneipen. Der Spaziergang, zum Teil entlang des ehemaligen Mauerverlaufs, führt uns in die 70er/ 80er Jahre zurück: Georg von Rauch Haus, Bethanien, Mariannenplatz - davon sang die Protestband "Ton Steine Scherben" und war selbst bei den Hausbesetzungen an vorderster Front dabei. Ein Besetzter besonderer Art war Opa Osman - lernen Sie auch seine Geschichte kennen und erleben Sie einen lebendigen Stadtteil, der heute den unterschiedlichsten Menschen Heimat ist - zwischen Graffiti, Wagenburg und Luxusloft...

Additional information

Max. number of participants:  
1
Meeting location:  
Oranienstraße, Berlin, Deutschland
GPS coordinates longitude:  
13.412449199999969
GPS coordinates latitude:  
52.5031748
Advice:  
Alle Gruppenführungen werden auch in englischer und französischer Sprache angeboten. // Treffpunkt: Kottbusser Tor, U-Bahn Ausgang zwischen Adalbertstraße und Skalitzer Straße.
Vendor:  
closeup berlin
Highlights:  
Privater Rundgang durch Kreuzberg 36,zwischen Graffiti, Wagenburg und Luxusloft

Vendors nearby

Sorry, there are no vendors yet.